Strassenverkehrsamt gut ausgeschildert

Im wichtigsten Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich führt das Signaletikkonzept von Signito Besucherinnen und Besucher klar durch die Räumlichkeiten und den Aussenbereich. Inspiriert durch die gestalterischen Elemente der Verkehrsschilder verbindet das Konzept Funktionalität mit thematischer Relevanz.

Situation
Die Hauptaufgabe bestand darin, die Orientierung innerhalb und ausserhalb des Strassenverkehrsamtes zu vereinfachen. Insbesondere galt es, die Orientierung, Bewegungslinien und Identifikationen in der zweigeschossigen Schalterhalle zu optimieren. Die bisherige Beschilderung führte oft zu Verwirrung bei den Besuchenden.

Prozess
Signito entwickelte ein Signaletikkonzept, das sich an den Merkmalen von Verkehrsschildern orientiert. Dazu nutzte man feuerverzinkte Rohrrahmen und reflektierende Folien, um das Thema Strassenverkehr auch im Gebäudeinneren visuell zu integrieren. Ein Farbkonzept mit drei Farbkodierungen leitet nun die Kundinnen und Kunden gezielt zu ihren Zielorten. Die Entwicklung des Konzepts erfolgte in enger Zusammenarbeit mit einem Team des Strassenverkehrsamts. Es berücksichtigt das Corporate Design des Kantons Zürich.

Resultat
Das Ergebnis ist ein klar strukturiertes und intuitives Leitsystem, das die Besucherführung inner- und ausserhalb des Strassenverkehrsamtes erheblich vereinfacht. Die Anwendung von Elementen aus der Welt der Verkehrsschilder schafft eine direkte thematische Verbindung. Es trägt zu einem einheitlichen und wiedererkennbaren Erscheinungsbild bei. Das neue Signaletikkonzept optimiert so die Orientierung für alle Besucher:innen und das Amtserlebnis insgesamt.

Leistungen

Signaletik:
Identifikation Gebäude | Fassaden
Organisation Schalterhalle
Orientierung Geschosse
Identifikation Schalter
Raumbeschriftungen
Wegweiser Areal, Gebäude, Hallen
Auszeichnung Zielorte (Prüfungsräume & -hallen, WC, Empfang)

Konzept & Realisierung 2019–2022

Ort Zürich
Auftrag Kanton Zürich, Sicherheitsdirektion