Signaletik ist ein strukturiertes visuelles System zur Orientierung

Gute Signaletik entzerrt die Funktionen:

Ein Fragezeichen im illustrationsstiel von Signito der Signaletikagentur aus Zürich

Orientierung

Ein Pfeil für die Konzeption eines Leitsystems

Wegweisung

Ein Ausrufezeichen-Piktogram

Identifikation

Stell dir vor, du gehst als Besucher in den Zoo und möchtest Giraffen sehen.

 

 

Orientierung

Auf der Übersichtstafel beim Eingang erfährst du, dass es im Bereich «Savanne» Giraffen gibt.

Kind betrachtet ein Orientierungssystem

 

 

 

Wegweisung

Du folgst den Wegweisern zur Savanne mit den Giraffen.

Kind erkennt auf Übersichtstafel Giraffe

 

 

 

Identifikation

Bei der Savanne erhältst du zur Bestätigung auch Informationen über die Giraffen.

Ein Schild der signaletik Agentur in Zürich

Unsere Projekte ergänzen analoge Signaletik mit
Digital Signage:

Wir integrieren Screens, Projektionen und Apps in unsere Orientierungssysteme und forschen an zukünftiger, digitaler Signaletik mit AR | Augmented Reality auf Datenbrillen oder Smart Lenses.

Als Fachplanerin von Bauherren und Architekten kreieren wir Signaletik für Ihre Räume.

Wir schaffen Orientierung, zeigen Wege und stiften Identifikation.

Arbeitende Hände
Einblick in die Signaletik Agentur in Zürich

Unsere Kompetenzen

Begriffsdefinition Signaletik

Das Wort «Signaletik» leitet sich aus dem französischen Wort «la signalétique» ab und bedeutet «kennzeichnend».

Neben visuellen Massnahmen zur Identifikation (kennzeichnend), verstehen wir Signaletik als ein strukturiertes, visuelles System zur Orientierung in Architektur, Gebäuden und Arealen. Menschen orientieren sich dadurch, finden ihre Wege und Zielorte. Gute Signaletik entzerrt die Funktionen Orientierung, Wegweisung und Identifikation.

Wir integrieren Schilder und Stelen, Inschriften oder Leuchtbuchstaben in unsere Signaletik-Konzepte. Wir planen temporäre Signaletik für Events oder in der Baukommunikation während Baustellen. So schaffen wir Überblick und Klarheit für Ihre Kundinnen und Kunden in komplexen Gebäuden und im öffentlichen Raum.

Schild mit Signaletik drauf

Schilder, Stelen

Signaletik-Objekte

Inschriften, Signaletik-Objekte

Leuchtender Buchstabe

Leuchtbuchstaben

Projektion Piktogramme

Animationen, Projektionen

AR Brille

AR | Augmented Reality

Signaletik App

Apps, Wearables

Vorübergehende Signaletik

temporäre Signaletik

Übersicht auf dem Bau

Baukommunikation

Prozess

Triple Diamond 

An universelle Konzepte und allgemein gültige Lösungen glauben wir nicht. Wir folgen den Prinzipien des Design Thinking und stellen den Menschen und Nutzer unserer Projekte ins Zentrum unserer Arbeit: Seine Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen sind unsere Herausforderung und Ansprüche an die Umsetzung der Signaletik.

Plazierungsdispositiv
Nutzung des Double Diamonds in der Signaletik

Co-Creation

Unsere Arbeit resultiert aus einem professionellen, sorgfältig durchgeführten Gestaltungsprozess, in den unsere Kunden stark einbezogen werden: wir leben Co-Creation – intern und gemeinsam mit unseren Kunden.

SIA Phasen

Unsere Arbeit orientieren wir an den Phasen des Schweizer SIA-Leistungsmodells. Wir verantworten von der Planung über die Konstruktion der Signaletik-Elemente oder der technischen Umsetzung digitaler Elemente bis zur Dokumentation des Projektes alle Arbeitsschritte.

  • Vorprojekt (Discover & Define)
  • Bauprojekt (Ideate & Prototype)
  • Bewilligungen & Ausschreibung (Deliver)
  • Realisierung (Deliver & Evolve)

Full-Service

Wir organisieren als Full-Service-Agentur aus Zürich alle Arbeitsschritte von den Analysen, über den Entwurf, die Planung und das Bewilligungsverfahren bis zur Umsetzung und Bauleitung, Inbetriebnahme und Optimierung Ihrer neuen Signaletik.

  • Nutzeranalysen (Besucher, Kunden)
  • Erschliessungen und Bewegungslinien
  • Nomenklatur, Inhaltskonzepte, Naming
  • Gestaltungskonzepte
  • Typografie und Piktogramme
  • Bewilligungsverfahren, Kommunikation
  • Schnittstellenmanagement (SSV, Kantone, Städte, Gemeinden)
  • Ausschreibungen

BIM-Ready

Digitale Signaletik-Modellierung und -Planung 

Wir beherrschen das Building Information Modeling für Ihre Signaletik: Wir planen unsere Signaletik-Projekte in 3D-CAD-Programmen und informieren/orientieren unsere Typen und Signaletik-Positionen gemäss Ihren Vorgaben. 

Wir planen unsere Signaletik-Projekte
Eine Skizze eines Signaletik-Plans

Alle Designs und Platzierungsdispositive sind über die IFC-Schnittstelle gewährleistet und können einfach ausgetauscht werden. Dies vereinfacht auch die Mengen- und Massenermittlungen bei Gebäuden mit sich wiederholenden Geschossen massiv und erleichtert die Arbeit in der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen.

Für die Inbetriebnahme unserer Signaletik-Systeme bilden die Daten die perfekte Grundlage für das Facility Management.

  • 3D-CAD-Signaletik-Planung
  • Gewährleistung der IFC-Schnittstelle
  • Koordination und Kontrolle Kollisionen
  • Mengen- und Massenermittlung
  • Mängelmanagement (Abschlussarbeiten)
  • Datenübergabe Facility Management

Inklusive Signaletik

Orientierung für alle

Schild für Orientierung
Signito Icon

Signito plant und entwickelt Ihre Signaletik gemäss den Richtlinien der SIA 500 hindernisfrei. Besonders in öffentlich zugänglichen Gebäude und Bauten mit Wohnungen ist eine hindernisfreie Signaletik unumgänglich. Dabei achten wir auf eine möglichst inklusive Gestaltungsweise und halten uns an die Regel «so viele Massnahmen (Schilder) wie nötig, so wenige wie möglich».

Hindernisfreie Leitsysteme beginnt bei der Architektur: logische Raumabfolgen, kurze Erschliessungswege, gute Ausleuchtung, klare Bodenbeläge, hoher Kontrast zwischen Türen und Wand vereinfachen die Orientierung. Als Fachplaner für Signaletik steht Ihnen Signito schon in einem frühen Stadium der Planung gerne zur Seite.

  • Braille- und Reliefschriften
  • taktile Karten
  • Farb- und Kontrastkonzepte
  • taktile Oberflächen und Bodenbeläge
  • Beleuchtungskonzepte