
Sternenklare Orientierung an der ETH
An der ETH Zürich, einem Knotenpunkt wissenschaftlicher Exzellenz, etabliert Signito ein Signaletikkonzept, das Tradition und Moderne verbindet: Die Semper-Sternwarte dient als Prototyp und Schmuckstück der neuen Signaletiknorm.
Situation
Signito sollte für die vielfältigen Gebäude und Areale der ETH Zürich eine einheitliche Signaletik entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit galt der Semper-Sternwarte mit dem Collegium Helveticum, deren Denkmalschutzstatus einen sensiblen Ansatz erforderte. Gefragt war eine hohe Integrationsqualität der Signaletik im Innen- und Aussenraum.

Prozess
In Zusammenarbeit mit der Signaletik-Verantwortlichen der ETH plante und realisierte Signito das Projekt. Die Gestaltung musste den unterschiedlichen Anforderungen der Gebäude gerecht werden und dabei eine hohe ästhetische Qualität bewahren.


Resultat
Das Signaletikkonzept präsentiert die ETH Zürich und insbesondere die Semper-Sternwarte in neuem Licht. Die neue Signaletiknorm vereint Funktionalität mit ästhetischer Eleganz und respektiert dabei den historischen Charakter der Gebäude. Sie bietet klare Orientierung für Studierende, Forschende und Besucher und stärkt zugleich die Identität der ETH. Dabei hat Signito anspruchsvolle Anforderungen an Design und Denkmalschutz harmonisch vereint.









Leistungen
Signaletik:
Geschossübersicht
Norm
Wegweiser
Raumbeschriftungen
Geschossbeschriftungen