Stadthaus Zürich
Signaletik für 1/4 Million Erstkontakte pro Jahr
Pro Jahr besuchen über 250’000 Einwohnerinnen und Einwohner das Stadthaus, um ihre Amtsgeschäfte zu erledigen. Das Stadthaus ist Baudenkmal, Kristallisationspunkt des politischen und gesellschaftlichen Lebens und Sitz der Stadtverwaltung in einem.
Die Signaletik strebt eine hohe gestalterische Identifikation mit dem herausragenden architektonischen Kontext an. Dies bedingt eine hohe Anpassungsfähigkeit des Konzeptes an die unterschiedlichen Facetten des historisch gewachsenen Gebäudes und der unterschiedlichsten Bedürfnisse aller Departemente und Abteilungen.

- Auftraggeber
Amt für Hochbauten der Stadt Zürich - Architektur
Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten - Projektleitung
Atelier Markus Bruggisser - Realisierung
seit 2011 - Leistungen
Gebäudebeschriftungen, Übersichtspläne, Wegweiser, Raumbeschriftungen, Ortskennzeichnungen, Aufprallschutz, Digital Signage (Internetsationen, Tickets, Informations-Screens, Werbe-Screens)



























