Filigran verspielte Signaletik macht Schule

Die Schule Dorf/Feld in Kloten erhält Bestnoten für das neue Signaletikkonzept von Signito. Inspiration sind die filigranen Strukturen der diversen Neubauten. Die Integration der Wegweisung in die Architektur und in das Kunst-am-Bau-Projekt schafft eine verspielte und doch klare Orientierungshilfe für die Schulgemeinschaft.

Situation
Signito entwickelte ein Orientierungssystem für die zwei etappenweise von 2016 bis 2019 errichteten Neubauten der Schulanlage Dorf/Feld in Kloten. Diese sollten sich nahtlos in die Umgebung einfügen, die Identität der Schule visuell stärken und den Schüler:innen sowie Besuchenden eine intuitive Navigation ermöglichen.

Prozess
In Zusammenarbeit mit den Architekten Dahinden Heim Partner erarbeitete Signito ein Signaletikkonzept, das die neue Nomenklatur und die speziell für die Schule entworfenen Piktogramme integriert.

Resultat
Die ebenso filigrane wie verspielte Signaletik ist angelehnt an die Struktur der glasfaserverstärkten Lichtwellplatten der hinterlüfteten Fassade und der raumhohen Kunst am Bau von Ingo Giezendanner. Die Signaletik kommuniziert die neue Nomenklatur der Anlage und präsentiert unter anderem die eigens für die Schule entworfenen Piktogramme von Schulkindern (Junge, Mädchen, Rollstuhlfahrer:in). Ausserdem entwickelte Signito im Aussenraum ansprechende Gebotstafeln für die Schule. Diese weisen auf die Hausordnung hin und erklären den Schüler:innen mit einfachsten visuellen Mitteln die wichtigsten Regeln der Anlage. Signito zeichnete anschliessend entsprechend adaptierte Versionen für alle weiteren Schulanlagen der Stadt Kloten und verantwortete deren Realisierung.

Signaletik Schulanlage:

  • Gebäude- & Raumbeschriftungen
  • Stundenpläne für Klassenzimmer
  • Übersichtspläne
  • eigene Piktogramme (WC)
  • Gebote/Hausordnung (Aussenraum)
  • Informationstafeln

Adresse: Gerlisbergstrasse 5, Kloten
Auftrag: Stadt Kloten
Architektur: Dahinden Heim Partner Architekten AG, Winterthur
Neubau: 2019